Banner - Andreas Domke
Bild/Logo




DER SCHORNSTEINFEGER
Ihr Partner für Umwelt, Energie, Sicherheit,

            Brandverhütung & Schornstein  

                                    




Sie befinden sich hier: >> Schornstein >>

Ich würde mich für einen Schornstein entscheiden

Unabhängig davon ob ich Schornsteinfeger bin oder nicht, muss nach meiner Auffassung, in jedem Haus ein Schornstein vorhanden sein. Natürlich kann ich ohne Probleme ein Haus ohne Schornstein bauen, aber werde ich es nicht bereuen?
Wird immer, ohne Unterbrechung Strom vorhanden sein um meine Heizung oder meine Wärmepumpe zu betreiben?
Oder kommt mal unvorhersehbar ein Stromausfall?
Kommt der Stromausfall im Sommer oder im tiefsten Winter?
Dauert er ein paar Stunden oder ein paar Tage, vielleicht sogar ein paar Wochen?
Wenn ich jetzt einen Kaminofen habe, bin ich klar im Vorteil. Ich kann meine Wohnung beheizen, vielleicht sogar kochen und backen.
Jetzt denkt jeder, dass ich diese Meinung nur habe weil ich Schornsteinfeger bin. Denken Sie aber trotzdem mal drüber nach.
Es kann ja auch nur ein Schornstein sein an den Sie erst mal gar keinen Ofen anschließen, sondern der einfach nur für den Fall der Fälle da ist wenn er gebraucht wird. In meiner täglichen Praxis erlebe ich nicht selten, dass Schornsteine nachträglich an die Fassade gehängt werden weil es ja plötzlich doch schön wäre wenn ein gemütlicher Kaminofen vorhandenen ist.
Nicht zuletzt lassen sich mit solch einem Ofen natürlich auch Energiekosten sparen. Bei den Preisen heute ja auch nicht zu verachten. Sehen Sie diesen Bericht nur mal als kleinen Anstoß und denken Sie einfach mal drüber nach.

Ihr Schornsteinfegermeister

Andreas Domke 


 








Unser Kaminholz TIPP

Doppelwandige
Edelstahlschorn-
steine.
Made in 
Germany



Natürlich bekommen Sie
bei uns auch den
passenden
Edelstahlschornstein.
In gewohnt
hochwertiger Qualität.