Banner - Andreas Domke
Bild/Logo




DER SCHORNSTEINFEGER
Ihr Partner für Umwelt, Energie, Sicherheit,

            Brandverhütung & Schornstein  

                                    




Energienews


19.06.2020

2020 bis 04: 4,5 % mehr Baugenehmigungen

Von Januar bis April 2020 ist in Deutschland der Bau von insgesamt 110?600 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 4,5 % mehr Baugenehmigungen als im Vorjahresmonat. Bei den neu zu errichtenden Nichtwohngebäuden erhöhte sich der umbaute Raum gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 21,4 %.

Von Januar bis April 2020 ist in Deutschland der Bau von insgesamt 110?600 Wohnungen genehmigt worden. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen zur Erstellung neuer Wohn- und Nichtwohngebäude sowie an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 4,5 % mehr Baugenehmigungen als im Vorjahresmonat. Vor einem Jahr wurde ein Minus von 1,3 % auf 105?800 Wohnungen gemeldet.

Alle Wohngebäudegrößen im Plus

In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis April 2020 rund 96?200 Wohnungen genehmigt. Dies waren 4,7 % oder 4300 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Besonders deutlich stieg die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Zweifamilienhäusern (+?14,3 %). Auch die Zahl der Genehmigungen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+?5,5 %) und von Einfamilienhäusern (+?1,3 %) nahm zu. Erhöht hat sich auch die Zahl der Genehmigungen für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden um 3,5 % auf 12?400 Wohnungen.

Großes Plus bei Nichtwohngebäuden

Bei neu zu errichtenden Nichtwohngebäuden, die von Januar bis April 2020 genehmigt worden sind, erhöhte sich der umbaute Raum gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 21,4 % auf 77,7 Mio. m3. (Hinweis: Im Zeitraum Januar bis Februar 2020 gab es mit +?24,4 % den höchsten gemessenen Wert seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1995.).

Das größte Plus (+?36,9 % auf 29,6 Mio. m3) gegenüber dem Vorjahreszeitraum gab es bei nichtlandwirtschaftlichen Fabrik- und Werkstattgebäuden, bei Büro- und Verwaltungsgebäuden legte die genehmigte Fläche um 27,4 % auf 7,1 Mio. m3 zu.

Am aktuellen Zuwachs insgesamt sind die öffentlichen Bauherren (+?2,1 Mio. m3 beziehungsweise +?34,9 %, Vorjahreszeitraum: –?13,4 %) wie auch die nichtöffentlichen Bauherren (+?11,6 Mio. m3 beziehungsweise +?20,0 %, Vorjahreszeitraum: –?10,6 %) beteiligt.

Mehr Baugenehmigungen als Baufertigstellungen

Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Allerdings nimmt die Zahl der Bauvorhaben, die noch nicht begonnen beziehungsweise noch nicht abgeschlossen wurden (der sogenannte Bauüberhang), seit einigen Jahren zu. Die tatsächliche Entwicklung der Bautätigkeit wird durch die Entwicklung der Baufertigstellungen dargestellt (Ergebnisse zu den Baufertigstellungen und zum Bauüberhang im Jahr 2019). Auch interessant: Bei den Baugenehmigungen 2019 war die Wärmepumpe auf Platz 1 (bezogen auf Gebäude). ¦

Genesis- und Destatis-Tabellen zu den Baugenehmigungen Januar bis April 2020




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater





Wir kommen auch zu Ihnen


Gerne führen wir auch Arbeiten in den Niederlanden durch.
Auch wenn unser Sprachkenntnisse zu wünschen übrig lassen :-)

Unser Kaminholz TIPP

Doppelwandige
Edelstahlschorn-
steine.
Made in 
Germany



Natürlich bekommen Sie
bei uns auch den
passenden
Edelstahlschornstein.
In gewohnt
hochwertiger Qualität.



Kontaktdaten

Schornsteinfegermeister

Andreas Domke
Karl-Platz-Straße 73
41812 Erkelenz

Tel.: 02431-902379
Fax: 02431-902380
Mobil 01603011473
Info@Schornsteinfegermeister-
Domke.de



Folgende Kaminöfen sind bei uns erhältlich
Alle Preise auf Anfrage